Seite zuletzt bearbeitet: 27.01.2025

Termine

  1. 20

    Nov.

    '16

    MESSE
    • München, Deutschland

    • Liebfrauendom

    • 10:00

    Im Hauptgottesdienst zum Hochfest Christkönig musizieren der Domchor und die Domsingknaben mit Solisten und dem Domorchester unter der Leitung von Anton Zapf die Messe in C von Johann Ernst Eberlin. Live-Übertragung im Münchner Kirchenradio, www.muenchner-kirchennachrichten.de (Webradio).(siehe auch Münchner Kirchenradio )

  2. 05

    Nov.

    '16

    Die Fledermaus
    • Letterkenny, Irland

    • An Grianan Theatre

    • 19:00

    Anton Zapf dirigiert die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss an der North West Opera Ireland.

  3. 04

    Nov.

    '16

    Die Fledermaus
    • Letterkenny, Irland

    • An Grianan Theatre

    • 19:00

    Anton Zapf dirigiert die Operette "Die Fledermaus" von Johann Strauss an der North West Opera Ireland.

  4. 23

    Okt.

    '16

    MESSE
    • München, Deutschland

    • Liebfrauendom

    • 10:00

    Im Hauptgottesdienst singen der Domchor München und der Salzburger Domchor die Missa VIII. Octo Vocum von Hans Leo Haßler.

    Ltg: Domkapellmeister Janos Czifra (Salzburg) und Anton Zapf (München)

    Live-Übertragung im Münchner Kirchenradio, zu empfangen über DAB+ (kein Internetanschluss erforderlich, nur Großraum München) oder allgemein unter www.muenchner-kirchennachrichten.de (Webradio).

    (siehe auch Münchner Kirchenradio )

  5. 02

    Okt.

    '16

    Messe
    • München, Deutschland

    • Liebfrauendom

    • 10:00

    Im Hauptgottesdienst singt die Capella Cathedralis unter Leitung von Anton Zapf die Missa super La, la Maistre Pierre  von Orlando di Lasso.

  6. 01

    Okt.

    '16

    Debut am Münchner Dom Zu Unserer Lieben Frau
    • München, Deutschland

    • Liebfrauendom

    • 09:00

    Im Rahmen der Diakonenweihe dirigiert Anton Zapf erstmals als Domkapellmeister (interim für 1 Jahr) den Domchor, die Capella Cathedralis und die Dombläser München. Es erklingen u.a. Werke von Johann Pachelbel (Gott ist unser Zuversicht und Stärke), Georg Friedrich Händel (O Love Divine), Max Eham und Domorganist Hans Leitner, der auch die Orgel spielt.