Marketing Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und kontinuierlich zu verbessern.
Sie können jedoch selbst entscheiden, ob Sie diese bei der Nutzung unserer Webseite aktiviert haben möchten, indem Sie auf die Schaltfläche “akzeptieren” klicken. Ihre Entscheidung können Sie später jederzeit in unserer Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen über Ihre Datenverarbeitung und essentielle, nicht deaktivierbare Cookies erhalten Sie hier.
Anton Zapf dirigiert das Karlsbader Symphonieorchester mit Werken von W.A. Mozart, A. Dvorak und seine eigenen symphonischen Fragmenten "in memoriam Antonin..." op. 4, die er 2004 bei den Weidener Max Reger Tagen mit der Philharmonie Königgrätz (Hradec Králové/CZ) uraufführte.